Meiner eigenen beruflichen Erfahrung entsprechend berate ich überwiegend soziale Einrichtungen durch Fall-, Ausbildungs- und Teamsupervision. Zum Beispiel:
- Teams und Leitungen von Kindergärten, Horten und Tagesstätten
- Teams, Leitungen und Einzelpersonen in zahlreichen Feldern der Jugendhilfe
- Teams in der Jugendbildungsarbeit
- Haupt- und Ehrenamtliche in der offenen und verbandlichen Jugendarbeit
- Pflegefamilien und deren Helfersystem
- Klinikseelsorger
- Mitarbeitende eines Projektes im offenen Jugendstrafvollzug
Im Umfeld von Schule und Ausbildung biete ich:
- Fallsupervision für Lehrkräfte in kollegialer Gruppe
- Beratung für Führungskräfte
- Beratung von Klassenstufenteams
- Fall- und Teamsupervision in der schulischen Mittags- und Ganztagesbetreuung
- Coaching von Unterrichtsbegleitern
- Moderation von Konfliktgesprächen
- Coaching von Jugendsozialarbeiter/innen an Schulen
- Coaching von Berufseinstiegsbegleiter/innen
- Fall- und Teamsupervision in Sonderpädagogischen Einrichtungen
Das Wissen um und die Erfahrung mit sozialen Systemen kann aber auch in ganz anderen Branchen und Arbeitsgebieten hilfreich eingesetzt werden. In folgenden Kontexten war und bin ich ebenfalls erfolgreich tätig:
- Beratung von Familienunternehmen (Übergabe an die nächste Generation, Konfliktklärung)
- Coaching für Mitarbeitende im mittleren Management größerer Institutionen
- Systemische Beratung für Inhaber von Einzelunternehmungen
- Berufliches Coaching im Hochschulbereich
- Fallsupervision für Familienrichter
- Teamsupervision in einer Physiotherapie-Praxis
- Einzel- und Gruppensupervision für Klinikseelsorger
- Supervision von Pflegeteams und Leitungsteams in der Altenhilfe
Am Anfang jeder Supervision findet eine differenzierte und sorgfältige Auftragsklärung statt.
Falls Sie eine Unterstützung für sich oder Ihr Team wünschen, gehe ich mit Ihnen auf die Suche nach einer guten Lösung!
Kosten
Berufliche Supervision für Institutionen berechne ich mit 100,-€ / Stunde (60 Min) für Einzeltermine.
Gruppen- bzw. Teamsupervision kosten 120,-€ / Stunde (60 Min).
Dauer und Frequenz richten sich nach vorheriger Vereinbarung. Für Supervisionen ohne festgelegte Maximaldauer werden "vollendete Viertelstunden" mit einem Viertel des Stundensatzes berechnet. Damit verursachen kurze Überziehungen des Zeitrahmens keine Mehrkosten.
Für die An- und Rückfahrt fallen 0,50 € pro gefahrenen Km an. Fahrtzeiten sind über den Kilometersatz mitvergütet.
Auf alle Leistungen werden 19% Umsatzsteuer erhoben.